Lehensmann
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Lehensmann, der — Der Lehensmann, oder Lehnsmann, S. Lehenmann … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Lehensmann — Der Lehnsmann war im Mittelalter ein Adliger, der sich einem anderen Adligen, seinem Lehnsherr, gegen Dienst, Ehrschatz und Treue verpflichtete und dafür im Gegenzug ein Stück Land (Lehen) samt der darauf lebenden Bevölkerung, ein Freihaus oder… … Deutsch Wikipedia
Ritter — Lehensmann; Edelmann; Angehöriger des Ritterordens; Samurai; Krieger; Recke (umgangssprachlich) * * * Rit|ter [ rɪtɐ], der; s, : a) (im Mittelalter) in einer Rüstung und zu Pferd kämpfender Krieger gehobenen Standes: die Ritter verteid … Universal-Lexikon
Klassisches Chinesisch — Gesprochen in ehemals China Sprecher (ausgestorben) Linguistische Klassifikation Sinotibetisch Chinesische Sprachen Klassisches Chinesisch … Deutsch Wikipedia
Wenyan — Klassisches Chinesisch Gesprochen in ehemals China Sprecher (ausgestorben) Linguistische Klassifikation Sinotibetisch Chinesische Sprachen Klassisches Chinesisch … Deutsch Wikipedia
Wényánwén — Klassisches Chinesisch Gesprochen in ehemals China Sprecher (ausgestorben) Linguistische Klassifikation Sinotibetisch Chinesische Sprachen Klassisches Chinesisch … Deutsch Wikipedia
文言 — Klassisches Chinesisch Gesprochen in ehemals China Sprecher (ausgestorben) Linguistische Klassifikation Sinotibetisch Chinesische Sprachen Klassisches Chinesisch … Deutsch Wikipedia
Eibwang — ist ein Weiler der Gemeinde Kinding im Anlautertal, Landkreis Eichstätt (Bayern). Eibwang Lage und Beschreibung Der Weiler liegt an der im Anlautertal verlaufenden Straße Enkering – Erlingshofen zwischen Schlößlmü … Deutsch Wikipedia
Eibwang (Kinding) — Eibwang ist ein Weiler der Gemeinde Kinding im Anlautertal, Landkreis Eichstätt (Bayern). Inhaltsverzeichnis 1 Lage und Beschreibung 2 Geschichte 3 Literatur 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Kleinsteinhausen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia